beim Ortsverband Lechfeld von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Unser Ortsverband repräsentiert die drei Gemeinden:
Graben
Klosterlechfeld
Untermeitingen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mein Name ist Felix Senner, ich bewerbe mich mit voller Überzeugung um das Amt des Landrats im Landkreis Augsburg.
Warum ich das tue? Weil ich Verantwortung übernehmen will – für unsere Region, unsere Gemeinden, unsere Familien – und für eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft
Politik beginnt für mich nicht in Berlin, sondern hier bei uns vor Ort: bei bezahlbarem Wohnraum, gut ausgestatteten Schulen, einer starken Gesundheitsversorgung, bei funktionierender Mobilität und beim Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
Ich stehe für eine Politik mit Herz und mit gesundem Menschenverstand – eine Politik, die zuhört, anpackt und Haltung auch in schwierigen Zeiten und Themen zeigt.
Als Vater zweier Kinder, Unternehmer, Präsidiumsmitglied in einem Berufsverband und engagierter Kommunalpolitiker weiß ich, was es heißt, Verantwortung zu tragen.
Als Kreisrat habe ich mich in den letzten 5 Jahren für unseren Landkreis eingesetzt, für Umwelt- und Klimaschutz, für den Öffentlichen Nahverkehr in unserer Region, für einen ausgeglichenen Haushalt. In unserer Region bin ich fest verwurzelt: in Großaitingen zuhause, in Schwabmünchen mit meinem Unternehmen, im Bund Naturschutz und in Vereinen.
Mit Ihrer Unterstützung und gemeinsam mit Ihnen möchte ich unseren Landkreis voranbringen – modern, menschlich, nachhaltig.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Ihr Felix Senner
Landratskandidat für den Landkreis Augsburg
Bündnis 90 / Die Grünen
E-Mail: felix.senner [a] gruene-augsburgland.de
Instagram: @felixsenner
Im Veranstaltungsraum des Türkischen Kultur- und Sportvereins in Donauwörth, , kamen Delegierte der Grünen aus der Region Schwaben zusammen. Im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion standen persönliche Migrationsgeschichten und die Herausforderungen für eine gelingende Integration.
Vor dem Hintergrund der teils hitzigen Debatten rund um das Thema Migration im vergangenen Wahlkampf berichteten türkischstämmige Mitbürgerinnen und Mitbürger der zweiten und dritten Generation von ihren Erfahrungen. Sie erzählten, wie sie sich in den 1970er-Jahren über Bildung und Kontakte zur Nachbarschaft integriert haben — oder in Parallelstrukturen verharrten.
Es waren bewegende und ermutigende Geschichten über beruflichen und gesellschaftlichen Erfolg: von Elternsprechern, Fußballtrainern und einem CSU-Bürgermeisterkandidaten. Zugleich wurde deutlich, dass viele Menschen sich selbst in der dritten und vierten Generation mit deutschem Pass noch immer nicht vollständig als Teil der Gesellschaft fühlen.
Es zeigt sich, dass Integration ein Prozess ist, kein Ergebnis.
Abgerundet wurde die Versammlung durch Berichte der Grünen aus verschiedenen Gremien und einer politischen Aussprache zu aktuellen Themen.
Wichtige Informationen zur Landtagswahl stellen wir Ihnen auf einer eigene Seite (Link) zur Verfügung.
Dort finden Sie Informationen über unseren Kandidaten für den Bezirkstag Lukas Geirhos.
Meitinger’s Roßstall, Herrenberg 2, 86845 Großaitingen
Die erste Fahrradtour der Saison 2023 fand am Samstag, den 6 Mai statt. Pünktlich um 10:00h startete die Gruppe von Radlern am Maibaumplatz in Richtung Schwabmünchen. Über Ettringen und Türkheim führte Tour Guide Wolfgang Pavel die Gruppe immer an der Wertach entlang nach Türkheim. Von dort ging es Richtung Westen zum Aero Cafe, wo eine Mittagspause angesetzt war. Die weitere Strecke ging dann nach Buchloe wo noch einmal eine Pause für Kaffee und Kuchen eingeplant war. Der Rückweg führte über Igling, Hurlach und Obermeitingen. Nach 65 Kilometern Fahrt im gemütlichen Tourentempo trafen die Radler wohlbehalten wieder am Maibaumplatz ein.
Wir haben den Temperaturen um den Gefrierpunkt getrotzt und viel Freude Crepes angefertigt. An Belag gab es neben Nutella auch Zimt&Zucker, Marmelade, Apfelmus, Kinderschokolade, Eierlikör, Banane und Pesto mit Käse.
Vom 2.11 bis 5.11 fuhren wir auf Einladung von MdB Ekin Geligöz zu einer Bildungsfahrt nach Berlin.
Folgende Highlights standen auf dem Programm:
Sprechen Sie uns an, falls Sie auch mal an einer Bildungsfahrt nach Berlin teilnehmen möchten. Bei genügend Interessenten planen wir gerne eine weitere Fahrt.
Das Team ´GRÜNE radeln´ hat auch beim Stadtradeln 2022 in Untermeitingen den 1. Platz belegt. Vielen Dank an alle die im Team mitgemacht haben. Wir freuen uns über den Erfolg und die damit erzielte Werbung für das Fahren mit dem Rad.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]