Seit vielen Monaten und eigentlich schon mehreren Jahren beschäftigt sich der Gemeinderat intensiv mit der Problematik der Siedlungsentwicklung im Gebiet des früheren Hauses Richthofen und der sogenannten Nebenerwerbssiedlung. Durch Pressemitteilungen, Redebeiträgen bei Bürgerversammlungen wie auch Einzelaktionen von Gegnern des Vorgehens der Gemeinde hat dieses Thema allgemeines Interesse erlangt. Aus diesem Grund möchten die Gemeinderäte Marianne Grönninger und Peter Daake den objektiven Sachverhalt wie auch unseren subjektiven Standpunkt zu diesem Thema für interessierte Bürger nachfolgend zusammenstellen.
... Klick auf die Überschrift zeigt den gesamten Artikel ...
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]