Seit vielen Monaten und eigentlich schon mehreren Jahren beschäftigt sich der Gemeinderat intensiv mit der Problematik der Siedlungsentwicklung im Gebiet des früheren Hauses Richthofen und der sogenannten Nebenerwerbssiedlung. Durch Pressemitteilungen, Redebeiträgen bei Bürgerversammlungen wie auch Einzelaktionen von Gegnern des Vorgehens der Gemeinde hat dieses Thema allgemeines Interesse erlangt. Aus diesem Grund möchten die Gemeinderäte Marianne Grönninger und Peter Daake den objektiven Sachverhalt wie auch unseren subjektiven Standpunkt zu diesem Thema für interessierte Bürger nachfolgend zusammenstellen.
... Klick auf die Überschrift zeigt den gesamten Artikel ...
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]